„SoMi“-soziales Miteinander

Unser Ziel ist es die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, die Empathie und die Toleranz zu fördern. Das Miteinander in der Schule ist ein wichtiger Faktor für das Lernen und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dies war Grund genug für uns 2017/18 ein einstündiges Fach zum sozialen Miteinander (SoMi) einzurichten. 

Inhalte des Faches SoMi sind zum einen die Umsetzung demokratischer Prozesse im Klassenrat zum anderen Elemente aus dem Programm Lions Quest „Erwachsen werden“ 

Klassenrat

Der Klassenrat ist ein wichtiges Instrument der demokratischen Erziehung. Er fördert die Selbstständigkeit, die Mitbestimmung und die Konfliktlösungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Im Klassenrat können die Kinder und Jugendlichen ihre Anliegen, Probleme und Wünsche besprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Der Klassenrat wird von Schülerinnen und Schülern geleitet und findet regelmäßig statt.

LIONS QUEST

Lions Quest „Erwachsen werden“ ist ein Programm zur Förderung der Lebenskompetenzen von Jugendlichen. Es unterstützt sie dabei, ihre Persönlichkeit zu entwickeln, positive Beziehungen zu gestalten und verantwortungsvoll zu handeln. Alle Lehrkräfte unserer Schule haben eine spezielle Ausbildung erhalten, um dieses Programm durchzuführen. Seit dem Schuljahr 2022/23 wird auch das Lions Quest Programm „Erwachsen handeln“ in höheren Jahrgängen erprobt.