VERANSTALTUNGEN

Neben dem regulären Unterricht bietet unsere Schule viele Möglichkeiten, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren und zu entfalten. Wir organisieren regelmäßig spannende Fahrten, Events und Wettkämpfe, die das Schulleben bereichern und abwechslungsreich gestalten. Unser Schulleben ist daher nicht nur lehrreich, sondern auch lebendig und vielfältig.

FAHRTEN

Ausflüge und Fahrten im Klassenverband sind eine wichtige Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl unter den Schülern zu stärken. Sie werden regelmäßig im Laufe der Schulzeit organisiert und bieten den Schülern die Chance, neue Erfahrungen zu machen. Neben den obligatorischen Fahrten können die Schüler auch an freiwilligen Fahrten teilnehmen, wie zum Beispiel an einem Schüleraustausch nach Frankreich. Unsere Partnerschule, das Collège Olympe de Gouges, befindet sich in Südfrankreich in Montauban in der Nähe von Toulouse. Außerdem gibt es eine Sportwoche Ski in den österreichischen Alpen, die im ersten Quartal des Kalenderjahres für unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 und 8 stattfindet.

Ausflüge und Klassenfahrten

Für Schülerinnen und Schüler sind Ausflüge und Klassenfahrten ein ganz besonderes Erlebnis! Wir organisieren regelmäßig spannende und lehrreiche eintägige Ausflüge für unsere SchülerInnen. In der Klasse 6 und in der Klasse 10 bieten wir mehrtägige Klassenfahrten an. Seit dem Schuljahr 2022/23 überarbeiten wir unser Schulfahrtenkonzept, um unser Angebot zu erweitern.

Schüleraustausch Frankreich

Seit dem Jahr 2010 findet an der Oberschule Spelle jährlich der Frankreichaustausch statt. Unsere Partnerschule, das Collège Olympe de Gouges, befindet sich im warmen Südfrankreich in Montauban in der Nähe von Toulouse. Für unsere Französischschüler und -schülerinnen des 9. Jahrgangs bietet sich dadurch die Möglichkeit, einen interkulturellen Austausch zu erleben und Freundschaften über die Grenzen Deutschlands hinaus zu schließen. Im Herbst fahren wir gemeinsam nach Montauban, wo ein abwechslungsreiches Programm und viele neue Erfahrungen auf uns warten. Der Gegenbesuch der französischen Schüler und Schülerinnen findet in der Regel im Mai statt.

Sportwoche Ski

Wir freuen uns sehr, dass die Sportwoche Ski an unserer Schule einen festen Platz im Schulprogramm hat und jedes Jahr aufs Neue Schülerinnen und Schüler begeistert. Es ist eine fantastische Gelegenheit, gemeinsam die Alpen zu erkunden, neue Freundschaften zu schließen und sportliche Erfolge zu feiern. Die Teilnahme an der Sportwoche Ski ist freiwillig und steht allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 aller Schulformen offen. Vor der Fahrt bereiten wir uns intensiv vor: Mit praktischen Vorübungen und theoretischer Auseinandersetzung mit den grundlegenden Inhalten machen wir uns fit für die Pisten. Während der Sportwoche erlernen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die grundlegenden Fähigkeiten des alpinen Skifahrens. Unser Ziel ist es, dass auch Anfängerinnen und Anfänger am Ende der Woche sicher und kontrolliert rote Pisten befahren können. Wenn ihr schon Vorkenntnisse mitbringt oder bereits an der Sportwoche teilgenommen habt, könnt ihr eure Fähigkeiten erweitern und vertiefen. Dabei stehen unter anderem die Verbesserung der Technik, die Bewältigung anspruchsvollerer Geländepisten und die Erweiterung eurer Fahrtechniken (besonders das Carving) im Fokus. Die Skikurse werden von unseren engagierten Lehrkräften geleitet. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass ihr euch auf der Piste wohlfühlt und euer Können weiterentwickeln könnt. Bleibt dran, um mehr über die bevorstehende Sportwoche Ski zu erfahren und lasst euch von den Erfahrungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer inspirieren!